Bild

Kursnr.

564

Start

24.07.2026

Termine

24. Juli - 26. Juli 2026

Online
30.01. - 01.02.2026


Ort

Romanshorn

Frau sein - zwischen Erwartung und Selbstbestimmung  

In diesem Kurs schauen wir gemeinsam auf die gesellschaftlichen Prägungen, die uns (immer noch) beeinflussen, und entwickeln Strategien, um mit mehr Klarheit, Selbstbewusstsein und innerer Stärke durchs Leben zu gehen. Ziel ist es, Wege zu finden, die wirklich zu uns passen – jenseits von Erwartung und Anpassung.


Kursziel

    • Eigene innere Antreiber, Rollenbilder und gesellschaftliche Prägungen erkennen und hinterfragen.
    • Eigene Bedürfnisse, Werte und Grenzen klarer spüren und ernst nehmen.
    • Strategien entwickeln, um im Alltag selbstbewusster aufzutreten, klarer zu kommunizieren und persönliche Entscheidungen mit mehr Sicherheit zu treffen.

  • Themen

    • Wie entsteht ein guter Selbstkontakt?
    • Gesellschaftliche und Einflüsse aus der Herkunftsfamilie
    • Liebe – Bedürftigkeit – Abhängigkeit
    • Toxische Beziehungsmuster erkennen und auflösen
    • Strategien, Lernprogramme, Übungen


    Methoden

    • Wissensvermittlung Literatur
    • Kreative Methoden
    • Diskussion
    • Austausch untereinander
    • Selbstreflexion


    Abschluss

    Weiterbildungszertifikat, wird als Teilmodul für das SGfB angerechnet

    Kurskosten

    CHF 980.-
    Subventionen bei kleinem Budget möglich: Gesuch richten an den Verein «Bildungsfond für Frauen»:
    sekretariat@frauenseminar-bodensee.ch 

    • Vortragslink: Schluss mit Schuldgefühlen 
    oder 
    • 1 Ex: Julia Onken, Mit dem Herzen der Löwin, C.H.Beck Verlag

    Kursleitung

    Julia Onken und FSB Team

    Anmeldeformular

    Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus. Herzlichen Dank.

    Datenschutzhinweis
    Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.