Bild

Kursnr.

455

Start

15.02.2026

Termine

15./16. Feb. 26 SO / MO
22./23. März 26 SO / MO
26./27. April 26 SO / MO
07./08. Juni 26 SO / MO



Ort

Frauenseminar Bodensee Romanshorn

Trauma I Gefühlsblockaden erkennen und auflösen 

Die Traumaforschung zeigt, dass belastende und schmerzhafte Erfahrungen – häufig aus der Vergangenheit – wie ein Nebel über unsere Gefühlswelt ziehen und uns daran hindern können, das Leben selbstbestimmt und angstfrei zu gestalten. Erst durch die Auseinandersetzung mit diesen hemmenden Gefühlen wird der Zugang zu den eigenen Emotionen frei, sodass das Leben aktiv und frei gestaltet werden kann.

Themen

Wie entstehen Gefühlsblockaden? Phasen der Bearbeitung

Abhängigkeitsmuster und Verstrickungen auflösen
Sich aus Abhängigkeiten befreien
Symbiotische Verstrickungen erkennen und lösen

Trennung und Abschied bewältigen
Von geliebten Menschen
Von seiner Gesundheit
Vom unversehrten Körper

Gewalterfahrung verarbeiten
Machtlos ausgeliefert
Sexueller Missbrauch
Ererbte Traumata
Biografien der Eltern und Grosseltern

Abschluss

Teilnahmebestätigung, wird als Ergänzungssemester für den SGfB angerechnet

Kurskosten

CHF 2700. - / FSB/OA - Absolventinnen: CHF 2280. - 

Kursleitung

Brigitte Hieronimus, Kursleiterin SVEB I, Dipl. Paar- und Biografie-Beraterin

Zusätzliche Infos

Zusatz Kurs Trauma II

Anmeldeformular

Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus. Herzlichen Dank.

Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.