Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis, ihre eigene Lebensgeschichte zu erforschen und aufzuschreiben. Dass das nur wenigen gelingt, zeigt, wie schwierig es ist, sich mit der eigenen Biografie auseinanderzusetzen, Erfahrungen zu reflektieren und Zusammenhänge zu erkennen. Sehr viel besser ist es, sich durch den Dschungel von Erlebnissen kompetent von einer Biografie-Schreibpädagogin begleiten zu lassen, sein Leben zu erforschen und alles aufzuschreiben. Deshalb ist die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten sehr gross. Der Lehrgang führt systematisch in die Welt des Schreibens ein. Darin werden Methoden und Konzepte vermittelt, die in der Begleitung von Einzelpersonen oder von Gruppen zur Anwendung kommt.
10.11.2023
* diese
Module können auch einzeln besucht werden, siehe detaillierte Ausschreibung
Anwendbar *
* Um den Biografie-Schreibkurs in Institutionen und Bildungshäusern anzubieten, ist der Abschluss SVEB I Voraussetzung.
Dipl. Biografie-Schreibpädagogin FSB
wird als Weiterbildungssemester für das SGfB angerechnet
19 Kurstage: CHF 3700.- ./. Förderbeitrag des Bildungsfonds für Frauen von CHF 300.- = CHF 3400.- Selbstbehalt (oder 6 x CHF 580.-)
Zusatzkurs für alle Teilnehmerinnen, die noch keine Ausbildung in Methodik (SVEBI) haben
Methoden-Kompetenz zur Kursleitung
24.Jan. 23, 7. Feb. 23, 21. Feb. 23, 7. März 23, 21. März 23, 4. April 23
online, jeweils dienstags 17 – 20 Uhr - Siehe Spezialprospekt
Zusatzkurs für alle Teilnehmerinnen, die ihre Kurse und Workshops selbständig anbieten wollen
Vermarktung und PR in eigener Sache – online
2. März 23, 16. März 23, 13. April 23, 27. April 23
jeweils donnerstags 17 – 20 Uhr - Siehe Spezialprospekt
Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus. Herzlichen Dank.