Beraten will gelernt sein. Beratung hat nichts mit Ratschlägen zu tun, sondern besteht vor allem darin, Ratsuchende zu begleiten, die eigene Lösung zu finden. Die personenzentrierte Methode nach Carl Rogers ist eine hervorragende und seit Jahrzehnten bewährte Beratungsform, um kompetent und professionell Beratungsgespräche zu führen. Überall, wo Menschen zueinander in Beziehung treten, steht Kommunikation im Mittelpunkt und entscheidet über das Gelingen von Begegnungen und Beziehungen. Ob als Partnerin, als Mutter, Mitarbeiterin, als Chefin oder Kursleiterin, stets geht es darum Gespräche führen zu können, die klären und sich in anspruchsvollen Situationen unterstützend und hilfreich auswirken. Das Einmaleins geglückter Kommunikation sind psychologische Gesprächsregeln, die das Beachten von Grundbedürfnissen nach Wertschätzung, Anerkennung und das Gehört- und Verstandenwerden als Haltung voraussetzen. Gleichzeitig lernen wir mehr über die eigene Lebensgeschichte, über das, was uns belastet, ebenso auch, was uns gestärkt hat, welche Stärken und Kompetenzen in uns angelegt sind und nur darauf warten, endlich genutzt zu werden. Mit diesem Lehrgang werden neue Perspektiven sichtbar, und es wird klar, was man will, aber auch, was man nicht will. Dieser Grundlagenlehrgang öffnet Tür und Tor für alle weiteren Ausbildungen und Lehrgänge.
14.03.2023
Kursbestätigung
oder Fortsetzung im Lehrgang Dipl. psychologische Beraterin FSB
CHF 2‘280.00 pro Semester oder 6 x CHF 400.00 pro Semester
Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus. Herzlichen Dank.