Bild

Start

10.09.2023

Dauer

10. September bis 11. Dezember 2023

Ort

Frauenseminar Bodensee Romanshorn

Trauma-Bearbeitung in der Beratungspraxis (Trauma II) 

  • Traumata erkennen
  • Welche Überlebensmuster und Konzepte haben sich daraus entwickelt?
  • Unterscheiden der verschiedenen Traumata
  • Von der Theorie zur praktischen Anwendung
  • Bearbeitung der Traumata
  • Interventionsmethoden
  • Entwicklung einer gesunden Ich-Identität
  • Praxistage und Supervision

Kursleitung

Brigitte Hieronimus, Kursleiterin SVEB I, Dipl. Paar- und Biografie-Beraterin
Geeignet für
Abschluss
Kosten
Kurzbeschrieb
Geeignet für

Beraterinnen und Coaches

Voraussetzung:

  • Lehrgang psychologische Beratung oder Coaching (abgeschlossen oder im letzten Drittel der Ausbildung)
  • alle 4 Trauma-Module besucht
Abschluss

Weiterbildungszertifikat, wird als Ergänzungssemester für den SGfB angerechnet

Kosten

CHF 2700. - / FSB/OA - Absolventinnen: CHF 2280. -
Bei gleichzeitiger Buchung Trauma I und Trauma II wird der Kurs mit Fr. 600.- subventioniert (Total CHF 3960.- für beide Kurse )

Kurzbeschrieb

In Beratungssituationen kommt es immer wieder vor, dass sich durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte auch traumatische Erlebnisse melden. Deshalb ist es wichtig, dass Beraterinnen damit professionell umzugehen wissen, unterstützend intervenieren und bei der Bearbeitung hilfreich sind.

Anmeldeformular

Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus. Herzlichen Dank.

Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen