Julia Onken – Online-Magazin

Denken - Lesen - Schreiben

Julia Onken

Abschlussbericht – Ausbildung zur Diplomierten Psychologischen Beraterin

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass eine weitere Ausbildungsgruppe am Frauenseminar Bodensee erfolgreich ihre Ausbildung zur Diplomierten Psychologischen Beraterin FSB abgeschlossen hat!

In den vergangenen Monaten haben die Teilnehmerinnen mit großem Engagement, Herz und Tiefe an ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung gearbeitet. Die intensive Ausbildungszeit war geprägt von theoretischem Wissen, praktischer Anwendung, Selbsterfahrung und dem achtsamen Austausch in einer unterstützenden Gemeinschaft.

Mit dem erfolgreichen Abschluss halten unsere Absolventinnen nicht nur ein Diplom in den Händen – sie haben sich auch auf den Weg gemacht, Menschen professionell, empathisch und verantwortungsvoll in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten.

Wir sind stolz auf jede Einzelne und danken für das Vertrauen, die Bereitschaft zum Wachstum und die wertvollen Impulse, die sie während der Ausbildung eingebracht haben.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Weg – beruflich wie persönlich!

Julia Onken
mit Frauenseminar Bodensee Team




Wichtige Hinweise

9. Bodensee-Schreibwettbewerb 2025

zu folgenden Themen:

„Nein danke“
„Einerseits und andrerseits“
„Es geschah an einem ganz gewöhnlichen Tag“

Rund ums Schreiben

 Kolumnen
und Texte

Gaby Kratzer

Gaby Kratzer

Simone Buser

Simone Buser

Béatrice Stössel

Beatrice Stössel

Renate Schwertel

Renate Schwertel

Lesen

Wer liest, erfährt mehr...

Florian Schroeder

Um uns herum tobt der Wahnsinn!

Florian Schroeder – Unter Wahnsinnigen
Dieses Buch ist eine treffende Zustandsbeschreibung unserer Zeit. Wir würden uns gerne auf die richtige Seite schlagen. Aber wohin? So einfach ist das nicht.

Florian Schroeders Recherchen führen ihn zu Psychologen und Kriminologen, zu Tätern und Opfern, zu Philosophen und Aktivisten. Er ist dabei behilflich, sich kritisch damit auseinanderzusetzen und hütet davor, sich leichtfertig auf die eine oder andere Seite zu stellen.

Wer liest, erweitert seinen Horizont...

Kerstin Preiswuss

Liebeserklärung an die deutsche
Sprache

Das Komma und das Und
«Aber, «und» und «eigentlich», «Komma», «Punkt» und «Semikolon»: Alle bilden die unsichtbaren Fäden, das Netz, in dem unsere Bedeutungen und Sinnzusammenhänge aufgehoben sind.

Die Autorin und Lyrikerin Kerstin Preiwuss erweckt mit ihren Worten den Zauber der Sprache.

Wer liest wird klüger...

Nico Semsrott

Diese Lektüre sollten alle Euro-Befürworter lesen, um wieder etwas Klarsicht zu erlangen. Zudem sprachlich ein Hochgenuss, schräg, bissig und packend.

Der Poetry-Slam-Autor Semrott ist aus Versehen im EU-Parlament gelandet: «Meine Zeit im Europäischen Parlament gehört zu den deprimierendsten Phasen meines Lebens».

Eine Leseprobe gefällig?

Aus der Schreibwerkstatt

Texte: im Seminar "Poesie und Sprache" entstanden

Lehrgang: "Dipl. Biografie Schreibpädagogin"

Schreibpädagoginnen & 
Autorinnen Verein

OM - Online-Magazin:

Verantwortlich: Julia Onken und Gaby Kratzer

Artikel-Archiv

Hier finden Sie sämtliche Artikel, die seit dem Bestehen vom Online-Magazin geschrieben wurden.

Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.