Dozentinnenteam am FSB

Dozentinnen und Dozenten im Pool des FSB verfügen über eine anerkannte Qualifikation als Ausbilder/innen (SVEB), ausgewiesene Fachkompetenzen und umfassende Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Frauen. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu ihrer Arbeit am Frauenseminar.

Brigitte Hieronimus

Brigitte Hieronimus

"Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines Tages in die Antwort hinein."

Rainer Maria Rilke

  • Referentin und Autorin
  • Zert. Seminarleiterin für Wechseljahr- und Selbstbewusstseinskurse
  • Dozentin für Biografie/Schreib und Psychologiekurse
  • Coaching für Paare und Biografiearbeit

Zum Leben gehört, unentwegt Fragen zu stellen, - an sich selbst, an die Menschen im Beziehungsumfeld, an die Lebensumstände.

Meine Fragen haben mich auf meinem Lebensweg begleitet, mich zu einem erfüllten Leben und Lieben geführt. Meine persönlichen Entwicklungsschübe und auch –brüche haben mich zu der gemacht, die ich heute bin: Eine Frau, die aufrichtiges Interesse und liebendes Einverständnis für Menschen fühlt, die sich an suchenden Standorten ihrer Entwicklung befinden.

Als ich 50 Jahre alt wurde, habe ich zur Biografiearbeit gefunden, die sich dann als meine Berufung herausstellte. Seitdem begleite ich Menschen jeden Alters, die an ihrer Weiterentwicklung interessiert sind, die aus ihren Krisen das Beste machen und wichtige Lebensübergänge sinnvoll gestalten wollen. Im Laufe des letzten Jahrzehnts habe ich zudem gelernt, weniger Fragen zu stellen.

Eine neue Erfahrung entspannt mich seitdem und führt mich aus so mancher Verstrickung und Verwirrung heraus: Je weniger ich frage, desto mehr kann sich das Gegenwärtige offenbaren - das JETZT!

Denn nur im Jetzt findet das Leben statt. Aus diesem Jetzt heraus leben wir in Antworten hinein, denen wir später lauschen werden. Sein eigenes Leben im Rückblick verstehen zu lernen bedeutet, seine individuelle Lebensernte einzufahren, sich zu befreien und Neues zu säen. Ein erfülltes Leben vermag alle Erfahrungen – auch Angst, Enttäuschung und Irrtum - seinen Platz einräumen.

Denn genau die Lebensschwankungen stellen sich meist als fortschrittlich wegweisend heraus, eröffnen Liebe zu sich selbst und dem Leben, so wie es verläuft. Auf dem Weg zwischen Steinen, Felsbrocken und Geröll herrliche Blumen tief empfundener Glückseligkeit zu entdecken, das ist der Lohn!

brigitte-hieronimus.de

Cornelia Luterbacher

Cornelia Luterbacher

„Man kann einen Menschen nicht lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“

Galileo Galilei

  • Dipl. Psychologische Beraterin FSB
  • Trauerbegleitung und Trauerfeiergestaltung
  • SVEB1
  • Eidg. Fachausweis Ausbildnerin
  • Dozentin für Psychologische Kommunikationsführung,
  • Trauerbegleitung und Studienberaterin am FSB
  • Kursleiterin Trauerbegleitung, Wechseljahre und Selbstbewusstsein
  • Dipl. Sekundarlehrerin phil II

    Es macht grossen Spass Menschen in ihrer Ausbildung zu begleiten! Es ist spannend die einzelnen Lern- und Entwicklungsprozesse mit zu verfolgen! In meiner langjährigen und sehr vielseitigen Lehrerfahrung habe ich bereits kleine Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene begleiten dürfen.

    Nun hat sich ein Traum für mich erfüllt. Als Dozentin für Psychologische Kommunikationsführung am FSB darf ich mit motivierten und wissbegierigen Frauen zusammenarbeiten. Diese Arbeit ist sehr bereichernd und definitiv nicht nur „Lehren“! Es ist ein reger Austausch und eine gegenseitige Erweiterung des Wissens- und Erfahrungshorizontes. Lebendiger Unterricht!

    Seit Anfang 2018 habe ich meine eigene Praxis in St. Gallen eröffnet und freue mich über die Arbeit als Beraterin. Es macht mir grossen Spass, Menschen bei ihren Veränderungs-, Anpassungs-, Abgrenzungs- oder Erneuerungsprozessen zu begleiten und sie in ihrer Entfaltung zu unterstützen. Als Ehefrau und Mutter von vier Kindern im Schulalter bin ich bestens gewappnet für alle Fragen rund um Beziehung und Familienmanagement!

    In den vergangenen Jahren habe ich mich zum Thema Trauerarbeit weitergebildet. Und durch diverse persönliche Erfahrungen bringe ich einen breiten Erfahrungshorizont mit um Menschen in ihrer Trauer mit viel Feingefühl zu begleiten.

    In meiner Freizeit liebe ich das Reisen, die Natur und das Lesen von spannenden Romanen und Sachbüchern. Die Lust auf mehr Wissen wird wohl nie versiegen!

    Mehr über mich und meine Praxis unter
    www.entfaltbar.ch

    Alejandra Cerezuela Wiedmer

    Alejandra Cerezuela Wiedmer

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." 

    Augustinus

    • Supervision / Dozentin FSB
    • Delegierte Fachverband SgfB
    • Psychologische Beraterin FSB/SgfB
    • Kant. Appr. Naturheilpraktikerin
    • eidg. dipl. Erwachsenenbildnerin
    • Dahlke Trainerin
    • Lehrlingsausbildnerin kaufm. Bereich
    • Dipl. Kauffrau

    Das Leben bietet uns von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, unserem Dasein eine neue Richtung zu geben. Sei es beispielsweise, weil in uns schlummernde Talente sich weigern, weiterhin im Dornröschenschlaf zu verweilen. Oder weil wir gerade dem Muttermodus entwachsen und die Neugierde lockt, die Welt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Sich aus alten Mustern zu lösen, vertraute Gewohnheiten loszulassen und zukünftige Denk- und Handlungsweisen neu zu definieren, ist ein intensiver und langer Prozess. Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein sind gefragt.

    Es bereitet mir grosse Freude, Frauen in der Ausbildung zur psychosozialen Beraterin zu begleiten und sie zu ermutigen, auftauchende Veränderungswünsche ernst zu nehmen und umzusetzen. Dank eigener Praxistätigkeit ist mir die breitgefächerte Alltagsdynamik einer Familien- und Berufsfrau bestens bekannt. Es bedingt Mut, sich einem neuen Selbst zu stellen! Blockaden erkennen, Ressourcen entdecken und Lösungsansätze aufspüren ebnen den Weg, damit im Dschungel der Möglichkeiten Orientierung gefunden und persönlich und beruflich Segel anders gesetzt werden können.

    Einfühlsam und mit sensibler Wahrnehmung gestalte ich aufgrund vielseitiger Erfahrung praxisnahen Unterricht. Ich bin eine offene und herzliche Persönlichkeit mit der Gabe, der Wirklichkeit ins Auge zu sehen und Sachverhalte sorgsam und klar auszudrücken. 

    "Du bist kein Tropfen im Ozean. Du bist ein gesamter Ozean in einem Tropfen."  Rumi (Sufi-Mystiker)

    "Da gibt es eine Stimme, die keine Worte benutzt. Höre ihr zu." Rumi 

    "Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern." Rumi 

    "Gib deinem Leben die Hand und lass dich überraschen, welchen Weg es mit dir geht." Werner Bethmann

    Seraina Buntschu

    Seraina Buntschu

    «Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.»

    (Anaïs Nin)

    Die Ermutigung zur Erblühung ist mein Herzensanliegen – durch alle Lebenssituationen hindurch. Es gibt für mich nichts Schöneres, als Menschen im helfenden Gespräch dabei zu unterstützen, Selbstkontakt zu erlangen, persönliches Potential zu entdecken und den Mut zu finden, neue Wege zu beschreiten. Egal wie aufwühlend der Aufbruch und wie weit der Weg: Umso schöner, wenn diese Wege schliesslich an Orte führen, die im Vorfeld unerreichbar schienen.

    Diese Ausrichtung begleitete mich bereits in meiner langjährigen Tätigkeit als Sekundarlehrerin und immer noch in meiner Beratungspraxis in Winterthur, wo ich in der Einzel- und in der Paarberatung engagiert bin. Meine Kurse gestalte ich praxisnah und baue auf den Erfahrungsaustausch. Ich möchte die Kursteilnehmerinnen ermutigen, selbst Risiken einzugehen, um ihr Potential als Begleitende zu entfalten.

    - Psychologische Beraterin (FSB)

    - Emotionsfokussierte Paartherapie (Johnson)

    - Rem-Coach (Boeger)

    - Kursleiterin Selbstbewusstsein

    - Sekundarschullehrerin Phil 1

    - Fachbegleiterin für Junglehrpersonen

    - Schrankmonsterbändigerin meiner zwei Kinder :)

    Maya Onken

    Maya Onken

    Ich liebe es, mit Tempo und Humor durchs Leben zu gehen und mit Leidenschaft etwas so weitergeben. Mein Geist und mein Körper sind immer in Bewegung. Deshalb ist es wohl auch nicht verwunderlich, warum Tanzen und Schreiben meine grössten Hobbys sind und Unterrichten meine Herz-Berufung.  Meine Begeisterung für das volle Leben, für Wachstum, Entwicklung und Umsetzung des eigenen Potenzials springt oft als Funke auf die TeilnehmerInnen am Frauenseminar Bodensee und der Onken Academy über. Es ist für mich ein persönliches Glück, Menschen auf ihrem Weg zeitweise begleiten zu dürfen.

    Mein Motto dabei: Nichts ist unmöglich.

    • Lic.phil. I (Germanistik, Psychologie, Didaktik und Methodik)
    • Gymnasiallehrerin in den Fächern Deutsch und Pädagogik
    • 10 Jahre Erfahrung in der Privatwirtschaft (The Body Shop Levy AG) als Ausbildungsleiterin, Personalverantwortliche und stellvertretende Geschäftsführerin
    • Seit 2006 in der Geschäftsleitung des Frauenseminar Bodensees und Dozentin für Kommunikation, Psychologie, Rhetorik, Methodik und Didaktik und systemisches Coaching
    • Seit 2006 Autorin von 3 Bestsellern
    • Seit 2006 Referentin in der Schweiz, Deutschland und Österreich zu verschiedenen Frauenthemen
    • Seit 2010 systemischer Coach
    • Seit 2012 Gründung der Fachstelle SOS-Affäre (www.sos-affaere.ch)
    • Seit 2013 Expansion des Frauenseminar Bodensees nach Uster
    • Seit 2016 Geschäftsleitung der Onken Academy GmbH


    www.onkenacademy.ch

    Dr. Eckart Ruschmann

    Dr. Eckart Ruschmann

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden" 

    Sokrates

    • Studium der Psychologie und Philosophie.
    • Seit 1976 Berater und Ausbilder für Beratung.
    • 2002 Habilitation für Philosophie an der Universität Klagenfurt ("Philosophische Beratung").
    • Gründer und Leiter der "Innsbrucker Akademie" (wissenschaftliche Erwachsenenbildung / Seniorenstudium). Psychotherapeut (klientzentriert).

    Dass Philosophie etwas mit Beratung zu tun hat bzw. sogar in einem zentralen Sinne als Beratung aufgefasst werden kann, findet sich als Aussage in der zeitgenössischen Philosophie nicht selten.

    So stellte Seneca in einem der Briefe an Lucilius die rhetorische Frage: Willst du wissen, was die Philosophie dem Menschengeschlecht verspricht? und antwortete: Beratung (lt. consilium).

    Vielfach wird Sokrates als ‘Ahnherr’ moderner Psychotherapie und Beratung bezeichnet; die sokratische ‘Hebammenkunst’ (Maieutik) sollte - so wird dieses Vorgehen meist beschrieben - im Dialog dem Gesprächspartner dazu verhelfen, seine eigenen Gedanken hervorzubringen.

    Angelica Pechlaner

    Angelica Pechlaner

    • OE LAB Organisationsentwicklung MCV i. A
    • Diploma of Advanced Studies - DAS in Leadership IAP ZHAW
    • Psychosoziale Beraterin SGfB
    • Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
    • Zertifizierter systemischer Coach OA
    • Zertifizierte Zombie-Modus Botschafterin
    • Zertifizierte Trainerin & Seminarleiterin "Selbst & Sicher".
    • Zertifizierte PERMA-Lead Beraterin
    • Onlinetrainerin
    • Dipl. Kauffrau
    • Restaurationsfachfrau

      Ich bin Familienmensch und Führungspersönlichkeit, weltoffen, humorvoll mit grosser Empathie und Authentizität. Klarheit und Transparenz stehen im Vordergrund. Ich spreche die Themen an und scheue mich nicht, diese auf den Punkt zu bringen. In beiden Rollen sind mir die Stürme des Lebens und der Wind, der einem entgegenwehen kann, bestens bekannt. Auf meinem persönlichen Weg habe ich gelernt, wie wichtig es ist, den eigenen Werten treu zu bleiben, um achtsam und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen. Sei es im privaten wie auch beruflichen Kontext.

      Meine langjährige Führungserfahrung habe ich mit der Leadership Ausbildung am Institut für angewandte Psychologie der ZHAW abgerundet. Dort wurde bei mir das Feuer und die Leidenschaft zum Thema Psychologie entfacht. Dank dieser Ausbildung und meiner persönlichen Auseinandersetzung, habe ich mich als Mensch und Führungspersönlichkeit weiterentwickelt und dabei meine Vision erschaffen.

      Ich spürte den tiefen Wunsch, den Menschen in allen Rollen des Lebens begleiten zu können.

      So fand ich den Weg ans FSB und bildete mich zur psychologischen Beraterin und Kursleiterin aus. Die Freude am Lernen und der Spass in der Kursleitung haben mich motiviert meine Kompetenzen in der Erwachsenbildung zu vertiefen und den eidg. Fachausweis Ausbilderin anzugehen.

      Inzwischen ist es mir gelungen meine Vision Schritt für Schritt umzusetzen. Einerseits arbeite ich im Teilzeitpensum in einer leitenden Funktion im öffentlichen Verkehr und zum anderen in meiner eigenen Praxis „Mehr-Sehen by Pechlaner“ in Weisslingen. Die Dozentinnen Tätigkeit macht meine Vision komplett. Es erfüllt mich mit grosser Freude Menschen auf Ihrem persönlichen Weg begleiten zu dürfen.

      Mehr über mich und meine Praxis unter www.mehr-sehen.ch

    Rose-Marie Gerber

    Rose-Marie Gerber

    "Federn lassen und dennoch schweben – das ist das Geheimnis des Lebens."

                                                   Hilde Domin 
                                                  


    • Dipl. Biografie Schreibpädagogin FSB
    • Dipl. Psychologische Beraterin FSB
    • SVEB 1+2, Zertifikat Kursleiter/in und Lernveranstaltungen

    In einer Krise habe ich das Schreiben entdeckt und dadurch wieder zu mir gefunden.

    Die Ausbildung zur Biografie-Schreibpädagogin hat viel dazu beigetragen. Ich gebe mit Freude weiter, was ich erfahren und erkennen durfte. Wenn ich mir Impulse überlege für die Schreibwerkstatt und sehe und fühle, wie die Inspirationen die Teilnehmenden zu ihren Erinnerungen bringen, frage ich mich, wieso ich nicht schon früher diesen Berufsweg eingeschlagen habe. Aber – alles hat seine Zeit ……..

    Inge Böhm

    Inge Böhm

    „Sag es mir und ich vergesse es. Zeige es mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich behalte es.“ 

    Konfuzius

    • Schreibpädagogin BOeS
    • Dipl. Psychologische Beraterin FSB
    • Kursleiterin SVEB 1
    • Kursleiterin für Wechseljahre

    Im  miteinander Tun Wegbegleiterin sein. Etwas bewirken, ja vielleicht Türöffnerin sein. Als Beschenkte des Lebens fühle ich mich und da gilt es etwas zurückzugeben. Das sind einige Beweggründe, mit Freude am FSB mitzuwirken. Mit dem FSB verbinden mich viele Jahre der Ausbildung und die Freude, mein ureigenes Potential immer mehr zu entwickeln, fündig zu werden, immer mehr Frau sein. Es war großes Glück in meinem Leben, Julia Onken kennengelernt zu haben. Berufsbegleitend habe ich hier viele Ausbildungen  absolviert. Über 20 Jahre eigene Schreibwerkstattvertrautheit, Praxis, Wissen und eine Fülle an Lebenserfahrung können sich auch sehen lassen.  Es begeistert mich, mit ganz verschiedenen Methoden die Kreativität von Menschen zu fördern, Frauen liegen mir besonders am Herzen. Große Achtung und Akzeptanz vor jeder einzelnen Persönlichkeit begleiten mich. Viele Schreibwerkstätten  geben mir die Möglichkeit dazu und zeigen mir, dass meine Begeisterung und Freude am Schreiben ansteckend ist.

    Monika Marti

    Monika Marti

    «Nicht die Dinge an sich sind es, die uns beunruhigen, sondern vielmehr ist es unsere Interpretation der Bedeutung dieser Ereignisse, die unsere Reaktion bestimmt.»

    Marc Aurel

    • Dipl. Psychologische Beraterin FSB
    • Dipl. Biografie Schreibpädagogin FSB
    • Kursleiterin SVEB I
    • Trauma Weiterbildung I + II
    • Unternehmerschulung SIU
    • Dipl. Kauffrau

    Ich war ein pflegeleichtes angepasstes Kind und dachte lange Zeit, das sei normal. Kribbeln im Bauch, Reizdarm und Schlaflosigkeit ertrug ich ergeben. So habe ich Jahrzehnte meines Lebens angstbestimmt gelebt. Bis eine unglaubliche Entdeckung die Wende brachte: ich wurde geboren um frei zu denken und aufzublühen. Die Weiterbildungen am FSB haben aufgedeckt, was verschüttet war. Schaufel um Schaufel habe ich mich von prägendem Schutt befreit; dann wurden plötzlich stärkende Ressourcen ans Licht befördert. 

    Es ist mein Anliegen, Frauen zu ermutigen, den Blick aus dem Jetzt in die Kindheit zu werfen. Künftiges Tun mit eigenem Denken färben und einverleibte Fähigkeiten lustvoll ausleben ist das Ziel. Forschen, reflektieren und nachfühlen heisst die Devise. Was gut war, kommt ins Töpfchen. Das Schlechte ins Kröpfchen. Dabei geht es nicht darum, Schuldige zu suchen und zu verurteilen, sondern darum, Handlungsspielraum zu erkennen und einzunehmen. Wer sich diesem Prozess hingibt, erlebt Stärkung des Selbstvertrauens und fasst den Mut, sich selbst zu leben. So, wie es in der Natur üblich ist: einer verpuppten Raupe entschlüpft ein Schmetterling.

    Helene Inderbitzin

    Helene Inderbitzin

    Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
    der uns beschützt und der uns hilft, zu leben
    .“

    Hermann Hesse, Stufen


    • Langjährige Leiterin Sozialberatung
    • Eidg. Fachausweis Ausbildnerin
    • Dozentin Bewerbungscoaching und Standortbestimmung
    • Dozentin und Lehrmittelautorin Juventus, Zürich
    • Schreibcafés und Schreibseminare
    • Trauerbegleitung und Trauerfeiergestaltung
    • Reisen mit INhalt

    Seit meinem ersten Schnuppertag am FSB vor über 20 Jahren bin ich Fan vom FSB. Die wertschätzende Haltung, die fundierten Unterrichtsmaterialien und das lebenslange Lernen entsprechen genau meinem Wunschbild. Ich liebe es die Grundlagen eines Themas zu vermitteln, um dann zu staunen, was die einzelnen Menschen daraus formen und damit erreichen. Immer wieder ein Wunder festzustellen, was unser Kopf alles zustande bringt.

    Ein Traum hat sich erfüllt. Als Dozentin für den Ausbildungslehrgang «Dipl. Biografie-Schreibpädagogin» am FSB darf ich aus meinem Erfahrungsschatz Methoden und Didaktik weitergeben und vor allem durch den regen Austausch während des Unterrichts selbst reich beschenkt werden. Mein lebenslanges «Schreiben» findet Erfüllung.

    Seit 2008 bin ich als selbständige Ausbildnerin und Coach unterwegs. Es ist eine sinnstiftende Aufgabe, Menschen zu begleiten und sie in ihren Veränderungsprozessen zu unterstützen. Als Mutter von vier Kindern, Grossmutter von sechs Enkeln und mit einer grossen Portion Lebenserfahrung kenne ich die vielfältigen Freuden, Verletzungen, Trauer, die das Leben mit sich bringt. Empathie ist für mich kein Fremdwort.

    Nicht nur in meiner Freizeit liebe ich das Reisen. Meine Neugierde und mein Eifer Neues zu entdecken und zu lernen, werden mich mein Leben lang begleiten.

    Mehr über mich und meine Arbeit unter:
    www.in-seminare.ch


    Assistentinnen am FSB

    Monika Marti

    Irene Fehr

    Ausbildung:
    Dipl. psychologische Beraterin FSB
    Weiterbildungen: «Trauernde Menschen begleiten», «Wechseljahre: Auftakt und Neubeginn», «selbst & sicher»

    Hintergrund:
    LTC-Coach in Ausbildung, NLP- und Hypnosecoach, Typografische Gestalterin

    Spezialisierung:
    Wieder mehr Energie haben, Sinn finden und Klarheit bekommen

    Kontaktmöglichkeiten:
    mail@irenefehr.ch,
    +41 79 719 07 25
    www.irenefehr.ch

    Praxis:
    online oder Sonnenbergstrasse 11, 8610 Uster

    Meine Werte / mein Motto:
    Jeder Mensch trägt schon alles in sich, um aus seinem Leben ein Meisterwerk machen zu können. Zwischen Stress und Passion liegt einzig der Unterschied, ob Dein grossartiger Einsatz und Deine Bemühungen für etwas sind, was Dein Herz erfreut.

    Sprachen: Deutsch


    Daniela Brandenberg

    Daniela Brandenberg

    Ausbildung:
    Dipl. Psychologische Beraterin FSB, Resilienztrainerin/Coach HBT, HR-Personalassistentin, spez. auf IV- und Sozialrecht, Zert. Resilienztrainer HBT, Zert. SVEB 1, 2, 3
    Leadership-Fachfrau, Mitglied SGfB i.A., Dipl. Lachyoga-Leiterin

    Hintergrund:
    Seit 2015 bin ich als zert. Resilienz-Trainerin / Coach HBT selbständig und mit dem Abschluss zur Dipl. Psychologischen Beraterin FSB folgte für mich der psychologische Schwerpunkt.
    Zuvor eignete ich mir in rund zwei Jahrzenten als Ausbilderin und Training Manager in einem profitorientierten Unternehmen, ein fundiertes und vielfältiges Wissen in der Persönlichkeitsentwicklung, Teambildung und Leadership an.

    Seit einigen Jahren bin ich in einer bereichernden Tätigkeit in einer Stiftung für Menschen mit psych. Beeinträchtigungen.

    Spezialisierung:
    Belastende Lebensereignisse / Kindheit, Blockaden lösen, Eheberatung / Paarberatung,

    Selbstwert stärken, besserer Umgang mit Veränderungen.

    Resilienz = persönliche Widerstandskraft aufbauen gegen die Herausforderungen des Lebens.

    Kontaktmöglichkeiten:

    079 298 10 61
    daniela.brandenberg@gmail.com
    https://www.dbk-brandenberg-training.ch/
    https://psyvita.ch/de/beratende/daniela-brandenberg/

    Praxis:
    Rosenbergstrasse 50a, 9000 St. Gallen (ganz in der Nähe vom Bahnhof)
    Online

    Meine Werte / mein Motto:
    Menschen sind wie Diamanten: Jeder ist einzigartig und dennoch sind wir gleichartig ©(daniela brandenberg kast)

    Zu meinen größten Stärken gehören sicher meine ausgeprägte Empathie und Perspektiven-orientierte Haltung, in der achtsam auch die blinden Flecken angeschaut werden dürfen.

    Als psychologische Beraterin FSB bin ich konsequent non-direktiv tätig, entsprechend der spiegelnden Methode nach C. Rogers.

    Sprachen:
    Deutsch


    Brigitte Ulrich

    Brigitte Ulrich

    Ausbildung:
    MAS Psychosoziale Beratung FHNW,
    Sozialdiakonin

    Hintergrund:
    Arbeit in der Sozialdiakonie, pädagogische Arbeit in Kinderhorten, Stellen bei Versicherungen und eine Ausbildung im Hotelfach

    Spezialisierung:
    Biografie- und therapeutisches Schreiben, mit Einbezug von Träumen, Märchen, Symbole und Bildsprache

    Kontaktmöglichkeiten:
    lrchbrgttblwnch

    Meine Werte / mein Motto:
    Ein spielerischer Umgang mit dem Ernst des Lebens - Alles ist eine Frage der Haltung

    Sprachen:
    «Berndeutsch» - Deutsch und Englisch




    Gertraud Deissenrieder

    Gertraud Deisenrieder

    Ausbildung:
    Therapeutin für Psychotherapie (HPG),
    Mentorin für Wertimagination nach Prof. Dr. U. Böschemeyer

    Hintergrund:
    Entspannungspädagogin Autogenes Training,
    Wertimaginative Logotherapie,
    SVEB1, Workshop leiten zum Thema Wechseljahre, Therapeutisches Schreiben

    Spezialisierung:
    Bewältigung von Lebenskrisen, Selbstwertproblematik, Sinnsuche des Lebens, Weiterentwicklung der Persönlichkeit

    Kontaktmöglichkeiten:
    +49(0)8061 9370230
    ger-deisenrieder@t-online.de

    Praxis:
    Praxis für Psychotherapie HPG
    D- 83043 Bad Aibling Frühlingstr. 1

    Meine Werte / mein Motto:
    In jedem von uns steckt so viel wartendes Leben, das darauf drängt, endlich leben zu dürfen!
    ( Uwe Böschemeyer)

    Sprachen:
    Deutsch



    Nadin Eichenberger

    Nadine Eichenberger

    Ausbildung:
    Dipl. Biografie-Schreibpädagogin FSB, Wertorientierter systemischer Coach & Beraterin (CAS), Aus- und Weiterbildung Biografiearbeit, Zertifizierte Sterbebegleiterin (basiert auf der Anthroposophie)

    Hintergrund:
    HR-Fachfrau mit eidg. FA, HR Business Partner in der Wirtschaft

    Spezialisierung:
    Systemische Aufstellungen, Gesundheits- und Resilienzcoaching, Angewandte Biographische Entfaltung auf Grundlage der Geisteswissenschaft, Spirituelle Trauer- und Sterbebegleitung

    Kontaktmöglichkeiten:
    cntctcldrch
    +41 79 257 63 26
    www.colidor.ch

    Praxis:
    Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis:
    Ermitagestrasse 13, CH-4144 Arlesheim

    Meine Werte / mein Motto:
    Die Liebe ist mein grösster Wert im Leben. Gemeinsam erschaffen wir eine Welt, in der wir alle von innen heraus leuchten, uns gegenseitig inspirieren und unterstützen. In diesem Sinne arbeite ich leidenschaftlich mit Menschen für Menschen.

    Sprachen:
    Bilingue Deutsch-Französisch, Englisch


    Datenschutzhinweis
    Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.
    Notwendige Cookies werden immer geladen