Wer lesen kann, kann auch schreiben. Viele spüren in sich den Wunsch, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten. Nicht allen gelingt es, locker vom Hocker zur Feder zu greifen und loszulegen. Wir zeigen, wie das geht. Ob wir eine Schreibblockade zu überwinden haben, unsere eigene Lebensgeschichte für uns selbst aufschreiben wollen, oder ob wir ein Buch zu veröffentlichen wünschen, alles was mit Schreiben zu tun hat, wird von Fach-Dozentinnen unterrichtet, die schreibend unterwegs sind und selbst Bücher geschrieben haben.
Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis, ihre eigene Lebensgeschichte zu
erforschen und aufzuschreiben. Dass das nur wenigen gelingt, zeigt, wie
schwierig es ist, sich mit der eigenen Biografie auseinanderzusetzen,
Erfahrungen zu reflektieren und Zusammenhänge zu erkennen.
Sehr viel besser ist es, sich durch den Dschungel von Erlebnissen
kompetent von einer Biografie-Schreibpädagogin begleiten zu lassen, sein
Leben zu erforschen und alles aufzuschreiben. Deshalb ist die Nachfrage
nach entsprechenden Angeboten sehr gross.
Der Lehrgang führt systematisch in die Welt des Schreibens ein. Darin
werden Methoden und Konzepte vermittelt, die in der Begleitung von
Einzelpersonen oder von Gruppen zur Anwendung kommt.
Die Einsatzorte sind vielfältig:
Schulen – Volkshochschulen – Pro Senectute – Klubschule – private Lehrinstitute
– Urlaubsorte mit kreativen Angeboten – Kliniken und Reha-Einrichtungen –
Bildungsinstitutionen – Quartiertreffs usw.
Schreibblockaden sind dazu da, sie zu überwinden, mehr noch, sie zu überspringen und leicht und beschwingt die Worte aufs Papier fliessen zu lassen. Spielerisch entstehen Texte, und oft kann man es selbst kaum glauben, selbst Verfasserin dieser Zeilen zu sein.
Mit dem Schreiben der eigenen Biographie enthüllt sich ein roter Faden, der sich durch die ganze Lebensgeschichte zieht. Wir lernen, den eigenen Lebenssinn verstehen, vor allem jene Situationen, deren Bedeutung uns bis dahin verborgen geblieben ist.
Viele Menschen haben das Bedürfnis, die Geschichte ihres eigenen Lebens zu erforschen und aufzuschreiben. Eine Biografie - Schreibpädagogin leitet Einzelpersonen
oder Gruppen an, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auseinanderzusetzen.
Mit dem Schreiben der eigenen Biographie enthüllt sich ein roter Faden, der sich durch die ganze Lebensgeschichte zieht. Wir lernen, den eigenen Lebenssinn verstehen, vor allem jene Situationen, deren Bedeutung uns bis dahin verborgen geblieben ist.
Viele Menschen haben das Bedürfnis, die Geschichte ihres eigenen Lebens zu erforschen und aufzuschreiben. Eine Biografie - Schreibpädagogin leitet Einzelpersonen
oder Gruppen an, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auseinanderzusetzen.
Mit dem Schreiben der eigenen Biographie enthüllt sich ein roter Faden, der sich durch die ganze Lebensgeschichte zieht. Wir lernen, den eigenen Lebenssinn verstehen, vor allem jene Situationen, deren Bedeutung uns bis dahin verborgen geblieben ist.
Mit dem Schreiben der eigenen Biographie enthüllt sich ein roter Faden, der sich durch die ganze Lebensgeschichte zieht. Wir lernen, den eigenen Lebenssinn verstehen, vor allem jene Situationen, deren Bedeutung uns bis dahin verborgen geblieben ist.