Live Vorträge

Gratis Online-Vortrag mit Julia Onken

Gratis Monatsangebot:

Im Anfang war das Wort
Im Anfang war das Wort

Aktuelle Kursangebote des Frauenseminars

Vergangene Vorträge anschauen

Die vergangenen Vorträge sind neu direkt auf unsere Webseite verfügbar.

Vortragszyklen

Alle Ringvorlesungen sind hier erhältlich.

Weiterbildungstage

Weiterbildung

So geht's:

Wir benötigen für die Auswertung:

Schriftliche Zusammenfassung von jedem Vortragsthema in drei Essenzen:

•Was ist für mich persönlich wichtig (3 Punkte) •Was ist für die berufliche Tätigkeit wichtig • Und was sehe ich ganz anders: Begründung dazu.

1 – 2 A4 , Arial, 5000 Zeichen pro Seite, Leerzeichen eingerechnet

1 Zyklus = 
2 Stunden Weiterbildung

SGfB

Schweizerische Gesellschaft für Beratung

Mitglied werden oder Verlängerung der Mitgliedschaft

Der Fachtitel der SGfB ist ein zusätzlicher Qualitätsnachweis zum Diplom der Beratungsausbildung. Deshalb muss eine Aktivmitgliedschaft alle drei Jahre durch den Beleg fortlaufender Weiterbildung und Supervision erneuert werden.
Während der dreijährigen Frist müssen insgesamt 75 Stunden Weiterbildung im Psychosozialen Bereich nachgewiesen werden

Mehr Informtionen findes Sie hier

Bestätigung

Sobald wir die schriftliche Zusammenfassung erhalten haben, werden wir eine unterschriebene Bestätigung rücksenden.

Die Zusammenfassung bitte an 
office@frauenseminar-bodensee.ch

Ich denke, also bin ich.

Denkend sich selbst erforschen.
Denkend die Welt erkunden.
Denkend neue Lebensräume entdecken.

Vorträge, Ringvorlesungen, Kongresse mit namhaften Referenten

Julia Onken
Rüdiger Dahlke
Maya Onken
Bärbel Wardetzki
Mathias Jung
Pater Anselm Grün
Fabian Grolimund
Otfried Höffe
Gerald Hüther
Gion Chresta
Ursula Wirtz
Eckart Ruschmann
Allan Guggenbühl
Gardi Hutter

...und viele mehr!

Verpasst?!?

Kein Problem – alle Ringvorlesungen sind erhältlich.

Themencafés

In unseren Online-Themencafés besprechen wir mit Gleichgesinnten unsere eigenen Anliegen zu den vorgegebenen Themen.

Schreibcafé
Geeignet für Menschen die gerne schreiben. Wir lesen uns gegenseitig eigene Texte vor und diskutieren darüber. Dadurch erhalten wir neue Impulse und Anregungen und können miteinander Korrekturvorschläge austauschen.

Seniorencafé
Senioren und Seniorinnen: Herzlich willkommen!
Älterwerden ist mit vielerlei Aufgaben und Hürden verbunden. Hier können Sie sich mit andern austauschen, persönliche Herausforderungen besprechen und neue Perspektiven erarbeiten.

Dossiers vergangener Zyklen

(Kostenloser Download als PDF-Datei)

Zyklus 1: Der Liebe eine Chance geben

Warenkorb

Zyklus 1: Der Liebe eine Chance geben
Zyklus 1: Der Liebe eine Chance geben
CHF 75.00

Kontaktdaten









Zyklus 2: Der Krise einen Sinn geben

Zyklus 3: Dem Alter Würde geben

Warenkorb

Zyklus 3: Dem Alter Würde geben
Zyklus 3: Dem Alter Würde geben
CHF 75.00

Kontaktdaten









Zyklus 4: Dem Leben eine Aufgabe geben

Warenkorb

Zyklus 4: Dem Leben eine Aufgabe gegen
Zyklus 4: Dem Leben eine Aufgabe gegen
CHF 75.00

Kontaktdaten









Sommer-Special: Die Kunst der Selbsterkenntnis

Zyklus 5: Die Kraft der Worte

Warenkorb

Zyklus 5: Die Kraft der Worte
Zyklus 5: Die Kraft der Worte
CHF 75.00

Kontaktdaten









Zyklus 6: "Von den letzten Dingen"

Warenkorb

Zyklus 6:
Zyklus 6: "Von den letzten Dingen"
CHF 75.00

Kontaktdaten









Zyklus 7: Lust auf Leben

Warenkorb

Zyklus 7:
Zyklus 7: "Lust auf Leben -alles andere wäre blöd
CHF 75.00

Kontaktdaten









Zyklus 8: Hunger nach Sinn

Warenkorb

Zyklus 8:
Zyklus 8: "Hunger nach Sinn"
CHF 75.00

Kontaktdaten









Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.
Notwendige Cookies werden immer geladen